„WE BUILT THIS CITY ON ROCK ʼNʼ ROLL“ - Stadtfluch(t)
Was passiert, wenn Stadtraum und -gesellschaft neu gedacht werden? Berlin, die Stadt, die wie keine andere in Deutschland Geschichte atmet, die ihre Schönheit durch die Architektur verschiedener (politischer) Systeme gewinnt und ehemals Freiräume, also freie Räume hatte, ist stickig geworden. Es wird eng auf dem Mietmarkt, und der Raum für nicht kommerzielle oder alternativ ausgerichtete Initiativen wird immer knapper. Wie (zusammen) überleben in der Berliner Luft der Gegenwart? Resignation ist keine Alternative für Kunst-Positionen einer freien Szene, die geradezu alle Orte der Stadt für ihre Projekte nutzt. Raumgreifende Positionen stehen im Mittelpunkt dieses Themenfeldes.