Presse- & Öffentlichkeitsarbeit (PAP Berlin & PAF Berlin)

Das Performing Arts Festival (PAF) Berlin bildet die Vielfalt der freien darstellenden Künste Berlins an zahlreichen Bühnen und Spielorten in der gesamten Stadt ab. Im jährlichen Rhythmus präsentiert das Festival seit 2016 eine Woche lang Arbeiten und künstlerische Positionen Berliner Künstler*innen und Gruppen aller Genres.

Das Performing Arts Programm (PAP) Berlin ist die zentrale Anlaufstelle für Künstler*innen und Akteur*innen der freien darstellenden Künste der Stadt, wie auch für alle, die sich über die freie Szene Berlins informieren und mit ihr in Kontakt treten möchten. Mit einem breit gefächerten Angebot informiert, qualifiziert, vernetzt und stärkt das Programm die Akteur*innen der freien Szene Berlins.

(Weitere Informationen zum PAP Berlin: www.pap-berlin.de )


Das künstlerische Programm des PAF und die Angebote des PAP Berlin an die Öffentlichkeit zu tragen ist die Kunst der Kommunikation. Projektübergreifend sucht der LAFT Berlin Unterstützung für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in enger Abstimmung mit der Leitung Kommunikation des LAFT Berlin.

 

Arbeitszeitraum: 15. Januar bis 31. Dezember 2020 (Weiterführung erwünscht)

Arbeitsumfang: durchschnittlich 20 Wochenstunden, wobei ein Schwerpunkt der Tätigkeit wegen des Performing Arts Festival Berlin (Mai 2020) auf der 1. Jahreshälfte 2020 liegt und entsprechend darauf mehr Stunden entfallen.

Einsendeschluss: 4. Dezember 2019

Eine Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Gespräche mit ausgewählten Bewerber*innen erfolgen voraussichtlich im Dezember 2019.


Wir bitten darum, auch die Ausschreibung „Social Media Redaktion“ für das Performing Arts Festival Berlin zu beachten. Eine Kombination mit einem der beiden Teilbereiche (Pressearbeit oder Öffentlichkeitsarbeit) ist denkbar.

 

Zu den Aufgaben für das Performing Arts Festival Berlin gehören insbesondere:

  • Entwicklung eines Maßnahmenplans für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Abstimmung aller Maßnahmen mit Partnerorganisation en & Spielstätten
  • Ansprechpartner*in für das Festivalteam zu Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Teilnahme an regelmäßigen Team-Meetings
  • Umsetzung vereinbarter Werbemaßnahmen (z.B. Medienpartnerschaften, Out Of Home-Werbung, Trailerschaltungen, Online-Marketing
  • Kommunikation mit Redaktionen und Pressevertreter*innen zur Platzierung des Festivals (Verfassen von Pressemitteilungen & Versand, Anbahnung von Interviews & Vorberichten, Begleitung der Berichterstattung), Koordination der Presseakkreditierung
  • Zielgruppengerechte Platzierung des Festivals bei Multiplikator*innen (z.B. Besucherorgansationen, Hochschulen etc.) und ggf. Mitarbeit und Koordination von statistischen Datenerhebungen über die Besucher*innen des Festivals
  • Erstellen eines Medienspiegels über die erfolgten Medienberichterstattung nach Abschluss des Festivals
  • Mitwirkung an allgemeinen Vorgängen der Administration (Vergabe- und Beschaffungsdokumentation, Sachberichte für Fördermittelgeber, Archivierung etc.) und Unterstützung bei allgemeinen Veranstaltungen und Präsentationen
     

Zu den Aufgaben für das Performing Arts Programm Berlin gehören insbesondere:

  • Ansprechpartner*in für das Team zu Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & kontinuierliche Begleitung der Aktivitäten
  • Entwicklung eines Maßnahmenplans für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kommunikation mit Redaktionen und Pressevertreter*innen zur Platzierung von Veranstaltungen und Aktivitäten (Verfassen regelmäßiger Presserundbriefe & Versand, Anbahnung von Interviews & Vorberichten, Begleitung der Berichterstattung)
  • Zielgruppengerechte Platzierung bei Multiplikator*innen (z.B. Partnerverbände, Fachorganisationen)
  • Umsetzung vereinbarter Werbemaßnahmen (z.B. Anzeigenschaltungen/-tausch, Medienpartnerschaften)
  • Bereitstellen erfolgter Medienberichterstattungen & Erstellen eines Medienspiegels
  • Mitwirkung an allgemeinen Vorgängen der Administration (Vergabe- und Beschaffungsdokumentation, Sachberichte für Fördermittelgeber, Archivierung etc.)
  • Unterstützung bei allgemeinen Veranstaltungen und Präsentationen

 

Wir freuen uns über Bewerber*innen mit folgenden Qualifikationen:

  • Berufliche Erfahrungen in den Bereichen der Kultur-PR und Marketing
  • Starke Textsicherheit in Wort und Schrift, Deutsch und Englisch
  • Wortgewandt, kommunikativ, verhandlungssicher und überzeugungsstark
  • Strukturiertes Arbeiten und strategisches Denken
  • Kenntnis der relevanten Pressevertreter*innen, insbesondere in Berlin
  • Marketingstrategisches Geschick, Konzeptstärke & Kreativität in der Umsetzung
  • Teamfähigkeit und Leidenschaft
  • Gute Kenntnisse der freien darstellenden Künste, besonders der freien Szene Berlins
  • Interesse an der Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteur*innen der freien Kulturszene

 

Interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen ohne Foto (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse oder vergleichbare Unterlagen) an den Leiter Kommunikation des LAFT Berlin, Björn Frers.

Bewerbungen bitte ausschließlich als PDF per E-Mail (möglichst in einer Datei zusammengefügt).

 

Bewerbungsfrist: 4. Dezember 2019

Kennziffer: PAF_PR_2020

Kontakt: bewerbung [at] performingarts-festival.de