Anmeldung für Partys und Workshops

Die angebotenen Partys, Workshops und Diskursveranstaltungen sind Eigenveranstaltungen des Performing Arts Festival Berlin und richten sich je nach Veranstaltung an Publikum, Fachpublikum und Szene.

Für die folgenden Veranstaltungen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung. Einige Angebote haben ein begrenztes Platzangebot (Workshops & Gespräche). Die Veranstaltungen finden in Live-Präsenz unter den geltenden Hygienebestimmungen des Veranstaltungsortes (Verlinkung zur Festivalzentrum Seite) statt. Wir bitten darum, sich rechtzeitig abzumelden, falls an einem Format nicht mehr teilgenommen werden kann!

Der Eintritt zu den Partys, Workshops und Diskursveranstaltungen sowie das tägliche Mittagessen (Keynotes - „Suppe & Schnattern”) sind kostenfrei. Getränke können an den Bars oder in den Cafés der jeweiligen Orte erworben werden.

Informationen zu den angebotenen Sprachen finden sich als Hinweise bei den folgenden aufgelisteten Veranstaltungen.

Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungen sind hier zu finden. (Verlinkung zur Service Seite mit den Infos zu den Festivalzentren und Blank und Panke)

Ruheoasen: Für alle, die im Festivaltrubel auch einmal eine Pause einlegen möchten, gibt es in jedem Festivalzentrum eine gemütliche Ruhe-Oase, um die gesammelten Eindrücke sacken zu lassen oder einfach in Ruhe zu verschnaufen.

Datenschutz: Wir behandeln alle hier abgefragten Daten streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden. Danke für das Vertrauen!

Für Fragen oder weitere Anliegen, stehen wir unteren zur Verfügung. 
Kontakt: anmeldung [at] performingarts-festival.de

Teilnehmer:in

Veranstaltungen

Dienstag, 24. Mai 2022 @ ://about blank PAF ERÖFFNUNG

 Veranstaltungen:

In deutscher und englischer Lautsprache
Dienstag, 24. Mai 2022, ://about blank (Garten)
Einlass und Beginn: 17:30 – 19:00 Uhr

Redebeiträge in deutscher und englischer Lautsprache und DGS (tbc)
Dienstag, 24. Mai 2022, ://about blank Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Wer sich nur zur PAF Eröffnung anmelden möchte, kann sich auch per E-Mail melden unter: anmeldung@performingarts-festival.de 
 
Wer sich nur zur PAF Eröffnung anmelden möchte, kann sich auch per E-Mail melden unter: anmeldung@performingarts-festival.de 

Mittwoch, 25. Mai 2022 @ OYOUN
TAG #1 – ZUSAMMEN LEBEN 


Veranstaltungen:
Mittagessen mit Gesprächsimpuls
für Publikum, Fachpublikum & Szene
In englischer / deutscher Sprache (tbc)
Mittwoch, 25. Mai 2022, Oyoun (Wanderndes Festivalzentrum) 12:00 – 13:00 Uhr

für Publikum, Fachpublikum & Szene
In englischer und deutscher Lautsprache
Mittwoch, 25. Mai 2022, Oyoun
14:00 – 16:00 Uhr

für Publikum, Fachpublikum & Szene
In englischer Sprache (tbc)
Mittwoch, 25. Mai 2022, Oyoun
14:00 – 16:00 Uhr

für Kinder und Jugendliche von 10 – 15 Jahren
In deutscher Lautsprache
Mittwoch, 25. Mai 2022, Oyoun
16:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag, 26. Mai 2022 (Himmelfahrt Feiertag) @ THEATER UNTERM DACH
TAG #2 – SZENE TAG: ZUSAMMEN ARBEITEN 


Veranstaltungen:

Mittagessen mit Gesprächsimpuls
für Publikum, Fachpublikum & Szene
In deutscher Lautsprache, DGS (tbc)
Donnerstag, 26. Mai 2022, Theater unterm Dach
12:00 – 13:00 Uhr

in deutscher Lautsprache (tbc)
Donnerstag, 26. Mai 2022, Theater unterm Dach
14:00 – 16:00 Uhr

für Fachpublikum & Szene
in deutscher Lautsprache und DGS (tbc)
Donnerstag, 26. Mai 2021, Theater unterm Dach
16:00 - 17:30 Uhr
Audio-Aufzeichnung im Anschluss On Demand in der Mediathek verfügbar

für Fachpublikum & Szene
in deutscher und englischer Lautsprache
Donnerstag, 26. Mai 2022, Theater unterm Dach
18:00 – 19:30 Uhr

Hinweis: Wer am 26. Mai 2022 die Vorstellung im Festivalzentrum sehen möchte, bucht sich bitte hier ein Ticket.

Verlinkung Ticketing
26.05, 20 Uhr Burn Out / Hardt Attacks @ Theater unterm Dach

Freitag, 27. Mai 2022 @ Circus Schatzinsel (Wanderndes Festivalzentrum)
TAG #3: ZUSAMMEN ÄLTER WERDEN

Veranstaltungen:

für Publikum, Fachpublikum & Szene
Mittagessen mit Gesprächsimpuls
in deutscher Sprache (tbc)
Freitag, 27. Mai 2022, Circus Schatzinsel
12:00 – 13:00 Uhr

für Publikum, Fachpublikum & Szene
In deutscher Lautsprache, englische Flüster-Übersetzung und DGS (tbc)
Freitag, 27. Mai 2022, Circus Schatzinsel
14:00 – 16:00 Uhr

Hinweis: Wer am 27. Mai 2022 die Vorstellung im Festivalzentrum sehen möchte, bucht sich bitte hier ein Ticket.

Verlinkung zur Produktion
27.05, 18 Uhr „1482“ + Nachgespräch @ Circus Schatzinsel

Samstag, 28. Mai 2022 @ Ballhaus Prinzenallee
TAG #4: ZUSAMMEN ERKUNDEN BEIM TAG DER OFFENEN BÜHNEN und Wanderndes Festivalzentrum

Veranstaltungen:

für Publikum, Fachpublikum & Szene
Language no problem
Samstag, 28. Mai 2022, Ballhaus Prinzenallee
12:00 - 19:00 Uhr

KEINE ANMELDUNG NOTWENDIG, kommt einfach vorbei!

Hinweis: Wer am 28. Mai 2022 die Vorstellung im Festivalzentrum sehen möchte, bucht sich bitte hier ein Ticket.

Verlinkung zur Produktion:
28.05, 20 Uhr „Migraaanten“ @ Ballhaus Prinzenallee

Sonntag, 29. Mai 2022 @ Panke
TAG #5: PAF Closing - ZUSAMMENKUNFT MIT PERFORMANCES UND DRINKS

Veranstaltungen:

ür Publikum, Fachpublikum & Szene
Performances in deutscher und englischer Sprache, sowie ohne Sprache
Einlass durchgehend!
Sonntag, 29. Mai 2022, Panke
15:00 – ca. 22:00 Uhr

Wer sich nur zur „PAF Closing“ Veranstaltung anmelden möchten, ist auch eine Anmeldung möglich unter: anmeldung@performingarts-festival.de

Freiwillige Angaben

Folgende freiwillige Angaben können uns helfen, zukünftige Förderanträge mit statistischen Angaben besser zu begründen. Zudem sind die für unsere weitere Arbeit interessant. Die Angaben werden ausschließlich vertraulich und anonym verwendet.
Ich bin Mitglied des LAFT Berlin
Ich identifiziere mich als Mensch mit einem sogenannten Migrationshintergrund
Ich identifiziere mich eher als

Datenschutz

Die erhobenen Daten (Pflichtangabe: Name, Adresse, E-Mail Adresse; freiwillige Angabe: Beruf, Alter, Mitgliedschaft im LAFT, Migrationshintergrund  & Geschlecht) werden vom Landesverband freie darstellenden Künste Berlin e. V. (LAFT Berlin) für die Anmeldung, Durchführung und Auswertung der oben genannten Veranstaltung gespeichert und verarbeitet (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).

Außerdem ist der LAFT Berlin dazu verpflichtet die Daten, die als Pflichtangabe abgefragt werden (Name, Adresse & E-Mail Adresse) an seinen Fördermittelgeber (Senatsverwaltung Berlin für Kultur und Europa) weiterzugeben bzw. diesen Einsicht zu gewähren. (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Der LAFT Berlin verarbeitet und speichert die Daten allein zu diesem Zweck und gibt diese abgesehen von der oben genannte Ausnahmen nicht an Dritte. Er löscht die von Ihnen freiwillig eingegebenen Daten nach 6 Monaten und die als Pflicht erhobenen Daten nach Ablauf der Fristen der Fördermittelgeber.

Wir freuen uns über das Interesse und werden uns in den nächsten Tagen melden!

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
3 + 9 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.