1:1 - Gespräche zur künstlerischen Praxis
Auch in diesem Jahr bietet das Performing Arts Festival Berlin wieder das Format 1:1 – Gespräche zur künstlerischen Praxis an. Es gibt Künstler*innen der städtischen Szene die Möglichkeit, sich mit einem eingeladenen Dramaturgen/einer eingeladenen Dramaturgin zu treffen, zwecks Gespräch und gemeinsamer Reflektion über eine Fragestellung, die den Künstler/die Künstlerin im Rahmen seines Schaffens beschäftigt.
1:1 – Gespräch zur künstlerischen Praxis eröffnet im Trubel des Festivals einen (geschützten) Raum des intimen Gesprächs, der Konzentration und Pflege. Hier wird sich Zeit genommen, um Themen aus der künstlerischen Praxis zu besprechen und um gemeinsam Luft zu holen von einem Kunstmarkt, der mit seinem permanenten Hunger nach Resultaten, Präsentationen und Innovationen ermüden kann. Das Format ist eine Reaktion auf die Beobachtung, dass es freischaffenden Künstler*innen der darstellenden Kunst an Mitteln/Ressourcen für einen konstruktiven Blick von außen fehlt.
Die Gespräche mit den Dramaturg*innen finden zwischen dem 21. bis 24. Mai 2020 statt. Sie sind auf 90 Minuten angesetzt und widmen sich ausschließlich Fragen aus den künstlerischen Schaffens-/Arbeitsprozessen. Auf Fragen zu Distribution und Produktion wird nicht eingegangen.
Als Dramaturg*innen sind in diesem Jahr Anke Euler (Bremen), Leyla-Claire Rabih (Dijon Frankreich, Berlin), Elise Simonet (Paris, Frankreich) und Anka Herbut (Warschau, Polen) zu Gast.
Alle Künstler*innen, die Interesse an einem 1:1 – Gespräch haben, sind herzlich eingeladen, sich bei uns bis zum 13. April 2020 bei Sarah Israel zu melden.
Bitte das Formular bestmöglich ausfüllen und an folgende Adresse senden: sarah.israel [at] performingarts-festival.de